- IM
- inoffizieller Mitarbeiter (der Stasi)
* * *
im [ɪm] <Verschmelzung von »in« + »dem«>:1.a) <die Verschmelzung kann aufgelöst werden> sie arbeitet im Garten.b) <die Verschmelzung kann nicht aufgelöst werden> im Oktober; im Grunde.2. <die Verschmelzung kann nicht aufgelöst werden> dient in Verbindung mit einem substantivierten Infinitiv und »sein« zur Bildung der Verlaufsform: im Kommen sein (dabei sein zu kommen).* * *
ịm 〈Verschmelzungsform aus Präp. u. Art.〉 in dem* * *
* * *
1. in dem (Abk.: i.):im Haus[e] (Abk.: i. H.);im Beruf;(nicht auflösbar bei geografischen Namen u. bestimmten Zeitangaben) Freiburg im Breisgau;im Oktober;(nicht auflösbar in festen Verbindungen) im Grunde;im Gegenteil;im Bau sein.2. nicht auflösbar; bildet mit dem subst. Inf. [u. »sein«] die Verlaufsform> während eines bestimmten Vorgangs; dabei seiend, etw. zu tun:dieser Schauspieler ist im Kommen;der Junge ist noch im Wachsen.* * *
IM,* * *
IM [i'ɛm] der; -[s], -[s]: inoffizieller Mitarbeiter (beim Staatssicherheitsdienst der DDR).
Universal-Lexikon. 2012.